Plus Walldorf

Neues Haubenlerchen-Paar macht Hoffnung

Erstmals seit 2021 steigt die Revieranzahl. Biologen fanden vier Bereiche auf der Gemarkung. Der Spielplatzbau soll beginnen.

16.01.2025 UPDATE: 16.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Sie sollen auch in den kommenden Jahren in wachsender Zahl zu beobachten sein: Die Maßnahmen zum Schutz der in Walldorf heimischen Haubenlerche wirken, das zeigte der Monitoringbericht für das vergangene Jahr. Sogar ein neues Paar wurde gesichtet. Foto: Stadt

Von Armen Hesse

Walldorf. Die gute Nachricht ist: Die Maßnahmen zum Schutz der Haubenlerche in Walldorf funktionieren. Im vergangenen Jahr ist die Revieranzahl erstmals seit 2021 wieder auf vier gestiegen.

Auch wenn die Katzen seit der vergangenen Woche keine Ausgangssperre mehr befürchten müssen, seien noch nicht alle Ziele erreicht worden, stellte Andreas Ness

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.