Plus Walldorf

Ein Besuch beim Unverpackt-Laden

Weniger Verpackungsmüll für die Umwelt: Ein Konzept, das gut für alle ist – ohne großen Aufwand.

09.05.2022 UPDATE: 13.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Müsli aus dem Glasbehälter, daneben gibt es Nüsse: Im Walldorfer Unverpacktladen kann die Ware in eigene Behälter gefüllt und gekauft werden. Foto: RNZ

Von Meike Roßmanith und Kerstin Roßmanith, Klasse 9a, Gymnasium Walldorf

Walldorf. Wer im Sommer picknickt, dem fällt auf, wie viel Müll dabei entsteht. Da stellt sich die Frage, ob das nicht anders geht? Im Jahr 2018 gab es in Deutschland 535 Kilogramm Haushaltsmüll pro Kopf, damit liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt. Viel Müll entsteht beim Einkaufen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.