Plus Sandhausen

Warum stehen da Holzzäune mitten im Wald?

Ein Förster klärte das "Rätsel" auf. Es geht um gefräßiges Wild und schutzlose Bäume. Zudem sind die Gatter Teil eines Versuchs mit Ziel der Anpassung an den Klimawandel.

09.01.2025 UPDATE: 09.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Gatter wie dieses sind nun im Hardtwald aufgestellt worden – sie grenzen sozusagen „Versuchsflächen“ ab. Foto: privat

Sandhausen. (luw) Zu einer Art "Käfig" aneinander genagelte Holzlatten mitten im Wald? Darüber haben sich Passanten nun im Hardtwald zwischen Sandhausen und Walldorf gewundert. Die RNZ hat daraufhin beim Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises und bei Forst BW nachgefragt, was es damit auf sich hat. Die Antwort: Es handelt sich sozusagen um ein Experiment, das ebenso wie zahlreiche andere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.