Bürgermeisterwahl Lobbach: Edgar Knecht setzt auf seine Erfahrung

Edgar Knecht plant ein Gemeindeentwicklungskonzept

07.03.2017 UPDATE: 08.03.2017 06:00 Uhr 35 Sekunden

Edgar Knecht begann seine Rede mit einem Dank an Bürgermeister Heiner Rutsch und Kämmerer Bernhard Münch, die mit dem Gemeinderat in den letzten Jahren eine "solide Haushaltspolitik" betrieben hätten. Eines der wenigen Wahlversprechen von ihm sei die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements, sagte der parteilose 56-Jährige. Die gerade erst sanierte Wasserversorgung sei exzellent, der Breitbandausbau laufe gut und mit zwei neuen Baugebieten könne der "bekannte Bedarf" bald gedeckt werden, weitere Flächen seien möglich. Der verheiratete Vater dreier Söhne und Feuerwehrkommandant machte deutlich, dass er als Ordnungsamtsleiter der Gemeinde, wo er schon seine Ausbildung absolvierte, mit vielen Themen vertraut sei. Als Bürgermeister will Knecht ein Jugendforum initiieren, die Modernisierung der Gemeindehallen konkretisieren, Radwege zu den nächsten S-Bahn-Stationen weiter ausbauen, Ladestationen für E-Bikes sowie E-Autos aufstellen, die Nahversorgung verbessern, den Rathausneubau mit Ortsmittelpunkt umsetzen, Mehrgenerationen-Wohnraum schaffen und den Hochwasserschutz verbessern. Ideen von Bürgern sollen in ein übergeordnetes Gemeindeentwicklungskonzept einfließen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.