Manuel und Camila wollen andere Jugendliche für's Klima wachrütteln
Schüler sind in der "Fridays For Future"-Bewegung aktiv - Sie engagieren sich für den Klimaschutz

Der 15-jährige Manuel Holzer und die 17-jährige Camila Heine sind Schüler am Neckargemünder Max-Born-Gymnasium. Sie setzen sich für mehr Klimaschutz ein. Foto: privat
Von Nicolas Lewe
Neckargemünd. "Klimaschutz wird an Schulen zwar thematisiert, aber viel zu wenig", findet Manuel Holzer. Der 15-Jährige besucht die Kursstufe 1 am Max-Born-Gymnasium (MBG) in Neckargemünd und ist dort als Leiter des Arbeitskreises "School-Spirit" in der Schülermitverantwortung (SMV) aktiv. Außerdem ist er Mitglied des vor Kurzem neu gegründeten Jugendgemeinderats in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+