Dossenheim

Feuerwehr befreit Mädchen von Handschellen

Ein aufgebrachter Vater suchte mit seiner zehnjährigen Tochter Hilfe.

04.11.2021 UPDATE: 05.11.2021 06:00 Uhr 45 Sekunden
​Symbolfoto: dpa

Dossenheim. (luw) Ein kurioser Fall hat sich am Mittwoch im Feuerwehrhaus zugetragen. "Ein etwas aufgebrachter Vater kam mit seiner zehnjährigen Tochter zu uns, die eine Handschelle am Handgelenk hatte", berichtete Feuerwehrkommandant Stefan Wieder auf Nachfrage. Der "nur eingeschränkt Deutsch" sprechende Mann habe nicht die Klingel des Feuerwehrhauses gefunden. "Deswegen hat er die 112 gewählt, sodass ich per Handy von der Leitstelle Rhein-Neckar informiert wurde", so Wieder. Also kümmerte sich der Gerätewart der Wehr um den Fall.

Dabei habe es sich "nicht um Kinderspielzeug, sondern um massives Metall" gehandelt. Problem: Das scheinbar beim Spielen "gefesselte" Mädchen fand den Schlüssel nicht mehr. Und es habe nur noch eine Handschelle existiert, die Kette sei durchtrennt gewesen. Wie es dazu kam, hätten Vater und Tochter mangels Sprachkenntnissen nicht erklären können. Jedenfalls habe der Gerätewart zunächst versucht, das Schloss mit einem Dietrich zu knacken. Das habe aber nur dazu geführt, dass die Schelle nun lockerer am Handgelenk saß. "Wir hatten uns gerade gedanklich darauf vorbereitet, die Schelle etwa mit einer Flex zu lösen", erzählt Wieder: "Da erhielt der Vater einen Anruf von zu Hause, dass der Schlüssel gefunden wurde." Also seien beide schnell heim gefahren, um die Tochter zu "befreien".

Auch interessant
A5 bei Dossenheim: Lastwagen-Fahrer mit zwei Promille unterwegs
Dossenheim: Arbeitsschiff trieb führerlos im Neckarkanal
Dossenheim: Feuerwehr stellte Araberstute auf die Beine
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.