Plus Bürgermeister kündigen Widerstand an

Wie realistisch ist ein Atommüll-Endlager bei Heidelberg?

Endlager-Suche sorgt nicht für Strahlen: Eine Studie schließt die Region bisher nicht aus. Es herrscht aber auch Gelassenheit.

13.11.2025 UPDATE: 13.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Atommüll
Wohin mit dem Atommüll? Die Suche nach einem Endlager in Deutschland geht weiter. (Symbolbild)

Von Christoph Moll

Region Heidelberg. Groß war die Aufregung vor wenigen Tagen. "Bei Heidelberg könnte ein Atommüll-Endlager entstehen" titelte die RNZ und berichtete darüber, dass der Odenwald zum Teil geeignet wäre zum "Entsorgen" von hochradioaktivem Atommüll. 

{element}

Das ist das Zwischenergebnis der Suche der Bundesgesellschaft für Endlagerung nach einem

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.