"Das Stück ist auch heute noch hochaktuell"
"Den Menschen gemein ist, dass sie in die Irre gehen" ist der Leitsatz der Antigone-Inszenierung des Walldorfer Gymnasiums.
01.04.2022 UPDATE: 03.04.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 38 Sekunden

Das Publikum verheddert sich im roten Faden: Und das ist Absicht in der modernen Inszenierung von „Antigone“ durch den Theaterkurs des Walldorfer Gymnasiums. Verwirrende Brüche und absurde Details erfordern aktives Mitdenken. Foto: Pfeifer
Von Hanna-Cosima Gleis
Walldorf. Die Türen der Aula des Walldorfer Gymnasiums öffnen sich und die Verwirrung ist komplett. Schließlich erwartet man ein Schülertheater zum Thema "Irrwege" und das Drama "Antigone" – nicht, dass das Publikum Rosenblätter in die Hand gedrückt bekommt und auf eine Bühne geleitet wird, auf der einige schwarz gekleidete Schüler und Schülerinnen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen