Plus Heidelberg

"Erinnern ist Haltung. Erinnern ist Kompass. Erinnern ist Auftrag"

Gedenken an ermordete NS-Widerstandskämpfer auf dem Bergfriedhof und Warnung vor rechten Kräften.

03.11.2025 UPDATE: 03.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Auf Einladung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) kamen 150 Menschen auf den Bergfriedhof. Foto: Rothe

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Dass das Erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus und das Gedenken an ermordete Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer kein bloßes Ritual mit Sonntagsreden ist, sondern auch etwas Verpflichtendes in sich trägt, zeigte die traditionell am 1. November von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.