100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Für die Pilger anrüchige Plakate verhüllt
Vom Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Boom der 60er Jahre. Anstößiger Umgang mit Sex sorgte für Wirbel in der Wallfahrtsstadt.

Von Joachim Dörr
Walldürn. Die Geschichte des Kinos in der Walldürner Hauptstraße lässt sich bis ins Jahr 1925 zurückverfolgen, als im damaligen Tanzsaal des Gasthauses "Löwen" die Wirtssöhne Crezeli das erste ständige Kino Walldürns einrichteten, das heute nach 100 Jahren immer noch betrieben wird. Der zweite Teil der RNZ-Serie widmet sich dem Neubeginn nach dem Zweiten