Plus Schönbrunn

Herzschlag und Atem synchronisieren sich beim Bogenschießen

Bogenschießen wirkt beruhigend und fokussierend. Unsere Reporterin Carolin Reinmuth macht den Selbstversuch beim BSC.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Hubert Göhrig, Vorsitzender des BSC Allemühl führt durch den 3 D-Bogenparcours. Dabei wird am neuen Vesperhäusle eine Pause eingelegt und über die Vereinskultur gesprochen. Foto: Carolin Reinmuth

Von Carolin Reinmuth

Schönbrunn-Allemühl. Warum zieht der Bogensport so viele Menschen in seinen Bann? Bogenschießen als Sport, oder vielleicht doch eher als therapeutisches Instrument? Was steckt hinter der Faszination, die Menschen immer wieder zu Pfeil und Bogen zieht? Ich war neugierig und wollte es ausprobieren und wer, wenn nicht die Profis selbst, können hierzu

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.