Onlinegottesdienste

Schwarzachs Pfarrerin Angelika Schmidt erreicht Menschen digital

Seit Corona produziert Pfarrerin Angelika Schmidt wöchentliche Onlinegottesdienste. 300 sind es mittlerweile. Mehr als 62.500 Aufrufe zeigen: Das digitale Format erreicht viele Menschen.

18.08.2025 UPDATE: 18.08.2025 04:00 Uhr 59 Sekunden
Seit 2020 nimmt Angelika Schmidt Onlinegottesdienste auf. Mehr als 300 sind es mittlerweile. Screenshot: Youtube

Schwarzach. (RNZ/zg) "Gottes Geist weht, wo er will, das kann auch durch Onlinegottesdienste sein", ist Pfarrerin Angelika Schmidt anlässlich des 300. Mini-Videogottesdienstes aus dem Kleinen Odenwald überzeugt. Thema: "Plötzlich schmerzfrei".

Start war 2020 mit dem Beginn von Corona. Seitdem wurden die 15- bis 20-minütigen Videos mehr als 62.500 Mal besucht. "Wir werden auch weiterhin jede Woche ein Gottesdienstvideo produzieren, denn damit erreichen wir Menschen, die nicht in unsere Gottesdienste kommen", sagt die Journalistin und Theologin Schmidt.

Neue Kontakte seien entstanden, seelsorgerliche Gespräche, neue Identifikationen mit Kirche und Gemeinde. Außerdem dienten diese speziell für die sozialen Medien produzierten Gottesdienste seit Corona dem Gemeindeaufbau. Menschen hätten ihre Gabe entdeckt, selbst Gebete zu formulieren, beteiligen sich durch Ideen, Textlesungen, Musik. Andere erlebten, dass eigene Gotteserfahrungen schön und wichtig sein können für andere Menschen.

"Manche haben ein ganz eigenes Ritual entwickelt für den Umgang mit den Onlinegottesdiensten. Sie genießen die Stille des Morgens oder das gemeinsame Frühstück und schauen sonntags erst mal unseren Gottesdienst. Es ist für sie etwas anderes als die Fernsehgottesdienste, weil sie sich ganz persönlich angesprochen fühlen", beschreibt die Pfarrerin im Kleinen Odenwald. "Manche schauen auch erst so richtig aufmerksam in ihrem Urlaub, weil sie dann die Ruhe dazu haben."

Im neuesten Onlinegottesdienst, der seit Samstag abrufbar ist, sind auch Urlaubsbilder mit Lieblingsorten von Menschen zu sehen, die zu den Zuschauenden der Gottesdienste gehören. "Mein Lieblingsort" nennt es Schmidt. Mitte August bis Mitte September werden drei Onlinegottesdienste mit Sommerthemen aus Südtirol gesendet.

Auch interessant
Michelbach: Wie die Weihnachtsgeschichte zum Online-Krippenspiel wird
Aglasterhausen/Schwarzach: "Leben und Kirche gehören zusammen"
Schwarzach: Christen aus ganz Deutschland verfolgen die Onlinegottesdienste

Info: Die Onlinegottesdienste sind auf Youtube im Kanal der Kirchengemeinde Unterschwarzach zu sehen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.