Plus Odenwälder Freilandmuseum

Bei Fledermaus-Alarm muss es schnell gehen

Die Besucher des Museums spürten zusammen mit Martin Kuhnt die nachtaktiven Segler auf.

30.08.2023 UPDATE: 30.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Martin Kuhnt (r.) fand die „Bürofledermaus“ der wissenschaftlichen Leiterin des Odenwälder Freilandmuseums Gottersdorf, Margareta Sauer, hinter einem Fensterladen versteckt. Foto: Engelbert Kötter

Von Engelbert Kötter

Gottersdorf. Zwei Abendveranstaltungen brachten den Freizeitforschern am Wochenende die Lebenswelten der Fledermäuse nahe. Dazu hatten die wissenschaftliche Leiterin des Odenwälder Freilandmuseums in Gottersdorf, Margareta Sauer, und der Artenschutz-Fachberater im Schutz von Bibern, Fledermäusen, Hornissen und Wespen, Martin Kuhnt,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Odenwälder Freilandmuseum: Bei Fledermaus-Alarm muss es schnell gehen - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Odenwälder Freilandmuseum

Bei Fledermaus-Alarm muss es schnell gehen

Die Besucher des Museums spürten zusammen mit Martin Kuhnt die nachtaktiven Segler auf.

30.08.2023 UPDATE: 30.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Martin Kuhnt (r.) fand die „Bürofledermaus“ der wissenschaftlichen Leiterin des Odenwälder Freilandmuseums Gottersdorf, Margareta Sauer, hinter einem Fensterladen versteckt. Foto: Engelbert Kötter

Von Engelbert Kötter

Gottersdorf. Zwei Abendveranstaltungen brachten den Freizeitforschern am Wochenende die Lebenswelten der Fledermäuse nahe. Dazu hatten die wissenschaftliche Leiterin des Odenwälder Freilandmuseums in Gottersdorf, Margareta Sauer, und der Artenschutz-Fachberater im Schutz von Bibern, Fledermäusen, Hornissen und Wespen, Martin Kuhnt,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.