Plus Obrigheim

Gartengrün soll weiter gartennah entsorgt werden

Die Nationale Klimaschutzinitiative fördert die Neueinrichtung eines Grünschnittannahmeplatzes in Obrigheim mit 200.000 Euro.

18.09.2022 UPDATE: 18.09.2022 14:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Auf der Fläche Oberhalb des Biomassekraftwerks in Obrigheim soll ein neuer Grünschnittannahmeplatz eingerichtet werden. Ein Ende 2021 von der Gemeinde gestellter Antrag auf Bundesförderung für das Projekt wurde jetzt positiv beschieden. Foto: Jörn Ludwig

Berlin/Obrigheim. (schat) Mit dieser Art von Rückenwind plant es sich doch gleich ein wenig leichter: Für die Einrichtung eines neuen Grünschnittannahmeplatzes erhält die Gemeinde Obrigheim eine Förderung in Höhe von 200.000 Euro vom Bund. Die freudige Nachricht aus Berlin übermittelte Anfang der Woche Nina Warken, Bundestagsabgeordnete für Odenwald-Tauber. Der von der Gemeinde Obrigheim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.