Blechdose entpuppt sich bei "Bares für Rares" als Goldschatz
Lutz Preussner bot ein Zigarettenetui seines Großvaters an. "Schleichwerbung" für "Sambanditos".

Von Klaus P. Hunzinger
Neckarelz/Köln. Es gibt sie noch, die wirklich positiven Überraschungen im Leben. "Das war der Hammer!", schwärmt Lutz Preussner aus Neckarelz auch Monate nach seinem Ausflug nach Köln ins Aufnahmestudio von Warner Bros. Deutschland, wo die ZDF-Sendung "Bares für Rares" produziert wird.
Preussner hatte ein Zigarettenetui aus dem Besitz seines
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+