Plus Müll im Neckar-Odenwald-Kreis

Wird mehr illegal entsorgt, weil die Tonne seltener geleert wird?

Die KWiN sieht keinen Zusammenhang zwischen illegal entsorgtem Müll und der Umstellung des Leerungsrhythmus der Restmülltonne.

06.09.2023 UPDATE: 06.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 23 Sekunden
Nur wenige sind nach der Umstellung des Leerungsrhythmus auf größere Restmülltonnen umgestiegen. Das zeigen die Zahlen der KWiN. Die Stadt Mosbach stellt aber fest, dass mehr Müll an öffentlichen Abfalleimern liegt. Die Stadt sieht darin einen Zusammenhang. Symbolfoto: dpa

Von Ann-Kathrin Frei

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Seit acht Monaten wird im Neckar-Odenwald-Kreis die Restmülltonne nur noch alle drei Wochen abgeholt. 496.267 Restmüllgefäße wurden seither bis zum 31. Juli im gesamten Kreisgebiet geleert – alle drei Wochen rund 50.000 Restmülltonnen. Für die Große Kreisstadt Mosbach waren es in dieser Zeit 151.018 Tonnen. Die Umstellung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.