Zum Geburtstag beschenkt man die Gäste
Das Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei in Mosbach feiert 20 Jahre des Bestehens - Tag der offenen Tür am Sonntag

Mosbach. (ly) Auf ihr "modernes Kultur- und Tagungszentrum in historischem Gewand" ist die Große Kreisstadt stolz. Die "Alte Mälzerei" zählt zu den Vorzeigeeinrichtungen der Stadt, wird Gästen gerne als "Mosbachs gute Stube" vorgeführt und hat sich als "eingeführte Marke" im Reigen der Veranstaltungshäuser in der Region längst etabliert. Für die Stadtverwaltung war es daher keine Frage, das 20-jährige Bestehen der Tagungsstätte - im Januar 1997 wurde das Industriedenkmal nach einem zeit- und kostenmäßig "punktgenauen" Umbau eingeweiht - mit einem großen Programm zu feiern und die Bevölkerung dazu einzuladen.
Den Auftakt macht heute um 18 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung "Vom Bier zur Bühne". Gezeigt wird die Schau des Stadtmuseums wie immer im "Haus Becker" am Hospitalhof, zur Eröffnung kommt man aber in der 1908 von der Brauerei Hübner errichteten Mälzerei zusammen. Für die Ausstellungsmacher steht das Kulturdenkmal auch für die industrielle Brauereigeschichte der Stadt, die man mit der Firmengeschichte von Hübner beleuchtet und dabei u. a. viele "Kultobjekte" präsentiert. Bei der Ausstellungseröffnung wird es heute auch einen Vortrag über "Dr. Hugo Hübner: Braumeister und Flugpionier" geben.
Am kommenden Sonntag, 9. April, wird dann zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Gäste eine bunte Programmfolge:
> Großer Saal/Bühne: 12.30 Uhr: Ausstellung mit Bildern des Malwettbewerbs (ganztags), 12.35 Uhr: Stadtkapelle Mosbach, 14 Uhr: ADTV Tanzschule Tängo! - Hip Hop; 14.20 Uhr: "Blaue Funken" der FG "Hederschboch Dick Do"; 14.35 Uhr: Jörg Linke am Flügel; 15.10 Uhr: "Exótica" - Showturngruppe; 15.20 Uhr: "Das Eich" - Comedy mit dem Moderator Stefan Eichner; 15.40 Uhr: Orientalische Tänze & Folklore, Leitung: Leyla Nahrawess; 16 Uhr: Prämierung für den Malwettbewerb; 16.25 Uhr: Jörg Linke am Flügel; 16.40 Uhr: "Das Eich" - Comedy; 17 Uhr "artArtistica" - Feuershow.
> Außengelände: 12 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Mosbach (FFM) ganztags Infostand und Spielmobil; 12.15 Uhr: Startschuss mit Stadtmauergarde der Kolpingfamilie Mosbach; 12.20 Uhr: Begrüßung Bürgermeister Michael Keilbach, Geschäftsführer der Alten Mälzerei; 13 bis 14.30 Uhr: "Bubble-Zauber" (Seifenblasenkunst); 14.30 Uhr: Feuerwehr & Deutsches Rotes Kreuz: Schau-Übung; 14.50 bis 17.20 Uhr: Bubble-Zauber (Seifenblasenkunst).
> Seminarräume 11 bis 18 Uhr: Malzboden: Die Blumenhäuser Arbeiter (Diedesheim), Birkenhof Posert (Neckarelz) und Grüner Garten (Lohrbach) zeigen Tischdekorationen für Familienfeiern; "LR - Petra Nigl und Team: Tages- und Trend-Make-up, Trendberatung.
Seminarraum Darre: Ausstellung mit Bildern des Malwettbewerbs, Bildershow zu Gästebucheinträgen der Künstler und Ehrengäste.
Seminarraum Tenne: Varianten der Seminarbestuhlung, Film zur Bauphase der Alten Mälzerei.
Hopfenkeller: "It’s Partytime" - 11.30 und 15.20 Uhr: Jörg Linke am Saxophon.
Restaurant: Live-Musik mit Achim. Foyer: Infostand "Alte Mälzerei" mit Verkauf von Jubiläumsbier und Jubiläumsgläsern; 15 Uhr Stelzenläufer der Gruppe "artArtistica".