Kuckucksmarkt Eberbach

Überschläge, rasante Fahrten und jede Menge Musik

Die Fahr- und Spielgeschäfte kommen aus nah und fern zum Kuckucksmarkt nach Eberbach.

25.08.2025 UPDATE: 25.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Der Musikexpress Starlight ist wieder zurück auf dem Eberbacher Kuckucksmarkt. Foto: stve

Eberbach. (by) Spaß und Unterhaltung und vielleicht auch ein bisschen Nervenkitzel versprechen die vielen Fahr- und Laufgeschäfte auf dem 88. Eberbacher Kuckucksmarkt vom 29. August bis 2. September.

Neu dabei ist der "Night Style", das Bewegungswunder von Raymond Armbrecht aus Eschershausen. Dabei handelt es sich um ein Hochfahr- und Überkopfgeschäft mit beliebig vielen horizontalen, vertikalen und diagonalen Überschlägen. "Jede Fahrt ist einzigartig", lautet das Versprechen. Der "Air Power", das familienfreundliche Fahrgeschäft von Tom Heine (Bremen) ist der Ersatz für das Riesenrad, das wegen einer Doppelbuchung diesmal nicht in Eberbach stehen wird. Er bietet den Fahrgästen eine schwungvolle, aufregende und spektakuläre Fahrt über den Köpfen des Publikums in 21 Metern Höhe.

Premiere auf dem Kuckucksmarkt hat auch das "Outback Adventure" von Neigert & Stey (Murrhardt). Hierbei handelt es sich um ein Höhlenabenteuer à la "Indiana Jones". Ein abwechslungsreicher Parcours führt durch einen Wassergarten, über Hängebrücken, Wackel- und Drehböden und bietet noch viele weitere Überraschungseffekte.

Dieses Jahr wieder in Eberbach ist der Musikexpress "Starlight" von Marco Beinhorn (Göttingen), die bekannte Berg- und Talbahn.

Atemberaubende Geschwindigkeit in Verbindung mit cooler Musik lassen im "Break Dance" von Brigitte Becker (Kaiserslautern) Raum und Zeit für einen Moment vergessen. Es ist eines der erfolgreichsten Rundfahrgeschäfte aller Zeiten.

Auch interessant
Eberbacher Volksfest: Nur noch wenige Tage bis zum "Kuckucksmarkt"
Eberbach: Einige Zahlen zum 88. Kuckucksmarkt
Eberbach: Ab Samstag ist auf dem Festplatz kein Parken mehr möglich

Der Autoscooter "Scooter World" der Familie Kauffmann (Bopfingen) ist DER Treffpunkt für die Jugend. Auf einer Fahrbahnfläche von fast 300 Quadratmetern und mit heißen Sounds verspricht er jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Etwas ruhiger geht es zu in der "Kinderwelt", dem Fahrgeschäft für die Kleinen von Christoph Marker (Kaiserslautern). Hier dürfen die Kinder ihre Runden im Stapler, Kranwagen, Feuerwehrauto oder Hubschrauber drehen.

"Bugs & Bees" – die Kinder-Achterbahn von Edmund Kaiser (Herford) – lädt erstmals in Eberbach die kleineren Marktbesucherinnen und Marktbesucher ein auf die rasante Reise der Bienen und Käfer.

Wieder mit dabei ist auch der Babyflug "Kindertraum" von André Roder aus Karlsruhe – das Kinderfahrgeschäft für alle Kleinen, die hoch hinauswollen.

Spaß haben und etwas gewinnen, das ist möglich bei den Spielgeschäften auf dem Kuckucksmarkt. Etwa bei "Toon Town" von Thomas Schmidt (Mannheim/Delmenhorst). Wenn der Greifer richtig zupackt, winkt eine besonders schöne Belohnung. Thomas Schmidt ist mit einem weiteren Geschäft dabei: "Schnipp Schnapp", das beliebte Scherenspiel mit extra großen Gewinnen.

Die Rose für die Liebste schießen? Oder doch Punkte sammeln und den großen Hauptpreis abkassieren? Diese Wahl gibt es beim Schießwagen "Chicago 1931" von Remo Roder (Weingarten).

Beim "City Game Puscher" von Karl Brambach (Worms) schieben die kleinen Bulldozer die Münzen vor sich her. Mit etwas Geschick winken tolle Preise.

Auf einem Volksfest nicht fehlen darf natürlich "Pfeilewerfen" von Valentina Trost-Bleier (Karlsruhe). Wer mit den Pfeilen die meisten Luftballons trifft, erhält attraktive Preise.

Ein Muss auf jedem Festplatz ist inzwischen auch das Entenangeln. Arno Bügler aus Worms kommt mit "Entenhausen" zum 88. Eberbacher Kuckucksmarkt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.