Was für eine Villa, die sich Fabrikant Wilhelm Landfried leistete
Beim "Tag des offenen Denkmals" am 14. September sind Häuser, Kirchen, Kino und ein zukunftsträchtiger Umbau zu besichtigen.

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Das waren Einfamilienhäuser! Mit Bibliothek und Musikzimmer, mit Kofferraum, Bügelzimmer, Anrichte, Speisekammer, mit Mädchenzimmer, großer Garageneinfahrt und Luftschutzkeller samt Toilette, Apothekenschränkchen und Frischluftpumpe. So, wie es der Fabrikant Wilhelm Landfried 1926 in der Albert-Überle-Straße 9 errichten ließ.
Die 100
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+