Projekt "Mittendrinnenstadt" fällt auf, denn in der Stadt "tut sich etwas"
Stadtgeografin Ulrike Gerhard und ihr Team haben das Projekt wissenschaftlich begleitet. Es gab Lob für die Zusammenarbeit der Ämter, doch der einfache Zugang fehlte.

Von Philipp Neumayr
Heidelberg attraktiver machen – das war das Ziel des Programms "Mittendrinnenstadt". Im Rahmen dessen haben Verwaltung, Bürgerschaft, Gewerbetreibende und Vereine in drei Jahren 51 Projekte an den Start gebracht, vom Beteiligungsformat über einen temporären Stadtteilpark bis zur Sanierung des Bismarckplatzes. Dafür standen insgesamt fünf Millionen Euro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+