Neckar-Odenwald-Kreis ist FSME-Risikogebiet
Dieses Jahr sind die Zecken besonders auf dem Vormarsch

Zeckenstiche können Krankheiten wie Lyme-Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) hervorrufen. Im schlimmsten Fall können so Gehirnhautentzündungen oder irreversible Schäden entstehen. Deshalb sollte man sich gegen FSME impfen lassen. Foto: thinkstock
Von Lisa Ritter und Andreas Hanel
Neckar-Odenwald-Kreis. Das schöne Wetter und die warmen Temperaturen bringen auch dieses Jahr wieder Zecken mit sich. Gerade heuer sind die kleinen Quälgeister besonders aktiv. Ihre Stiche sind nicht nur lästig, sondern können auch zu Krankheiten wie Lyme-Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) führen. Der Neckar-Odenwald-Kreis zählt dabei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+