Plus Alte und neue Risiken

So gefährden Sparzwänge und KI die Patientensicherheit

Joachim Maurice Mielert fordert ein verbindliches Gesetz in Deutschland. Es muss dabei um klare rechtliche Regeln statt bloßer ethischer Standards gehen.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Diskussion um Praxisgebühr
Einsparungen, Künstliche Intelligenz und Klimawandel: Der Patientensicherheit drohen alte und neue Gefahren. Foto: dpa
Interview
Interview
Joachim Maurice Mielert
Generalsekretär beim Bündnis Patientensicherung

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Herr Mielert, bilden die Reformen unter dem Oberbegriff Sparen ein wachsendes Risiko für die Patientensicherheit?

Selbstverständlich bewirkt ein Kostensparsamkeitsgebot immer in den Feldern Risiken, die bislang nicht hinreichend gesetzlich verankert und damit unzureichend grundnormiert sind. Patientensicherheit ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.