Plus Heidelberg

Noch verteilen die Scanner-Autos keine Knöllchen

Die nächste Phase des Pilotprojekts zur digitalen Parkraumkontrolle ist gestartet. Der Gemeindevollzugsdienst soll entlastet werden.

19.09.2025 UPDATE: 19.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Bis zu 1000 Fahrzeuge können pro Stunde mithilfe der auf dem Dach angebrachten Kameras kontrolliert werden. Foto: Buck

Von Hannes Huß

Heidelberg. Das Pilotprojekt der Scan-Fahrzeuge zur digitalen Parkraumkontrolle startet in die nächste Phase: Seit Donnerstag erfassen sie nun die geparkten Autos in der Bahnstadt und der Altstadt, seit Mitte August wurden die Räume "kartiert", also die Parkregeln vor Ort erfasst. Zum Verteilen von Strafzetteln werden die Scan-Fahrzeuge aber noch nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.