Wenig Interesse an gefördertem Rückbau von Schottergärten
Die Stadt Walldorf unterstützt die Beseitigung solcher Flächen. Bisher wurden aber erst drei Anträge gestellt und zwei davon bewilligt.

Walldorf. (kbw) Als schön anzusehen gelten sie nicht, als ökologisch wertvoll schon gar nicht: versiegelte Gärten mit wenig oder gar keiner Bepflanzung, sogenannte Schottergärten. Mit finanziellen Anreizen versucht Walldorf, solche Flächen aus dem Stadtbild zu verbannen.
Über das städtische Förderprogramm Entsiegelung erhält Zuschüsse, wer seinen Schottergarten freiwillig dem Erdboden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+