Plus Malsch

Das Rathaus testet derzeit eine künstliche Behördenintelligenz

Ein KI-Prototyp hilft dabei, Bauanfragen blitzschnell zu beantworten. Auch Bebauungspläne gibt es nun auf Knopfdruck. Der Versuch sorgt für bundesweites Interesse.

18.09.2025 UPDATE: 18.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Bürgermeister Tobias Greulich und Digitalisierungsbeauftragte Nina Beyl prüfen das Programm auf Herz und Nieren. Foto: Hammer

Malsch. (aham) "Ich möchte es gar nicht mehr hergeben", sagt Nina Beyl. "Das ist wie die Sitzheizung im Auto – wenn man sich einmal daran gewöhnt hat ...", ergänzt Bürgermeister Tobias Greulich. Schon nach gut zwei Wochen ziehen der Rathauschef und die Digitalisierungsbeauftragte der Gemeinde ein überaus positives Fazit. Seit Anfang September wird in der Malscher Verwaltung der Prototyp eines

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.