Plus Heidelberg

Der Literaturherbst will Brücken bauen

Trotz Sparzwang kommen große Namen wie Westermann und Kermani. Das Kulturfestival startet am Freitag. Geplant sind 31 Veranstaltungen, die bis zum Februar 2026 stattfinden.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Mit großen Namen lockt der 11. Heidelberger Literaturherbst unter dem Festivalmotto "#Leben". Organisatorin Veronika Haas (unten links) konnte Christine Westermann (oben links), Tom Belz (oben rechts), Jennifer Teege und Navid Kermani gewinnen. 

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Lebensgeschichten, Lebensmut, Lebenserinnerungen, Lebensbücher – darum dreht sich alles beim 11. Heidelberger Literaturherbst. Unter dem Themenschwerpunkt "#Leben" finden ab dem 19. September bis Februar nächsten Jahres insgesamt 31 Veranstaltungen statt, rund die Hälfte davon bei freiem Eintritt.

Mit großen Namen wie Christine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.