Plus Gemeinderat

Waldbrunn hat viel Potenzial bei der Solarenergie

Das Löschwasserkonzept erfordert Investitionen und das Bürgerhaus in Weisbach soll ertüchtigt werden.

09.02.2025 UPDATE: 09.02.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Mit einer Photovoltaikanlage kann die Gemeinde Waldbrunn in der Katzenbuckel-Therme jährlich gut 75.000 Euro an Stromkosten einsparen. Die Gemeinde soll nun Maßnahmen vorbereiten. Foto: Jürgen Hofherr

Von Jürgen Hofherr

Waldbrunn. Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Waldbrunner Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Den Anfang machten Fabian Janotte und Selina Hüsam von der RBS wave GmbH aus Stuttgart, die dem Gremium das Löschwasserkonzept für die Gemeinde Waldbrunn vorstellten.

Janotte und Hüsam haben in den vergangenen Monaten den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.