Plus Einzelhandel Walldürn

"Give"-Projekt scheitert an geringem Interesse und löst sich auf

Die Initiative löst sich aufgrund "fehlender Bereitschaft zur Mithilfe" auf. Ziel war es, verkaufsoffene Sonntage mit unkonventionellen Konzepten neu zu gestalten.

15.11.2022 UPDATE: 15.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Das Interesse am Biohonig von Imker Marcel Willared war groß. Obwohl der „Dürmer Frühling“, organisiert von „Give“, ein Erfolg war, löst sich die Initiative nun auf. Archivfoto: Tanja Radan

Walldürn. (adb) Nicht immer sind neue Wege von Erfolg gekrönt. Das gilt auch für "Give": Das im Frühjahr hoffnungsvoll gestartete Projekt der Stadt Walldürn sollte die verkaufsoffenen Sonntage mit neuem Leben erfüllen, konnte sich aber nicht durchsetzen. "Die Bereitschaft zur Mithilfe war offenbar seitens Gewerbe und Gastronomie, Institutionen, Vereinen und Einzelhandel trotz massiver Aufrufe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.