Eberbach

Der Lift an der Michaelskirche fährt wieder

Der Aufzug stand ein halbes Jahr still. Nun soll die Reparatur noch rechtzeitig vor der Goldenen Konfirmation abgeschlossen sein.

16.07.2021 UPDATE: 17.07.2021 06:00 Uhr 50 Sekunden
Außer Betrieb: Ein Anblick, an den sich die Besucher der Michaelskirche seit über einem halben Jahr gewöhnt hatten. Jetzt fährt der Plattformlift wieder. Foto: Peter Bayer

Eberbach. (by) Endlich! Er fährt wieder. Nachdem er über ein halbes still stand, geht der Plattformlift an der evangelischen Michaelskirche seit Donnerstag wieder. Sehr zur Erleichterung von Dekan Ekkehard Leytz. Rechtzeitig vor dem 1. August konnten die fehlenden Ersatzteile beschafft und der defekte Lift repariert werden. Denn am Sonntag in zwei Wochen stehen zwei Gottesdienste zur Goldenen Konfirmation an. Ohne Lift wäre dies für die Gottesdienstbesucher mit Rollator oder Rollstuhl schwierig gewesen.

"Wir wollen eine einladende Kirche sein", sagt Leytz. Über ein halbes Jahr war dies allerdings mit Einschränkungen behaftet. Denn der Lift an der Seite der Kirche war ungefähr seit November außer Betrieb, worauf ein entsprechendes Schild hingewiesen hatte. Für manchen Kirchenbesucher ein großes Problem. "Wir haben den älteren Leute die Treppen hinauf geholfen, die Rollstühle getragen", blickt der Pfarrer zurück und hofft. dass dies nicht mehr so schnell nötig sein wird und der Lift möglichst lange wieder rauf und runter fahren wird. Denn es war nicht der erste Ausfall gewesen, hin und wieder hatte er auch zuvor schon gestreikt.

Auch interessant
Eberbach: ESC-Vereinsgaststätte "Nachspielzeit" offiziell eröffnet (Update)
Eberbach/Schönbrunn: CDU-Gemeindeverbände streben Fusion an

Im August 2010 war der Plattformlift an der Kirche eingeweiht worden und ermöglichte seither den gehbehinderten Menschen den einfachen und barrierefreien Zugang zu ihrer Kirche. 90.000 Euro kostete der Umbau damals, wovon die Kirchengemeinde 20.000 Euro aufbringen musste und auch brachte. Viele kleine und auch große Spender hatten geholfen, die Summe aufzubringen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.