Plus Tapinoma-Hotspot

Invasive Ameise sorgt in Ketsch weiter für Ärger

"Keinen Knollensellerie, keine Karotten, keine Kartoffeln". Eine Exkursion mit dem grünem Landtagsabgeordneten.

13.09.2025 UPDATE: 13.09.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 12 Sekunden
Blick auf ein Exemplar der Ameisenart Tapinoma magnum. Foto: dpa

Ketsch/Rhein-Neckar. (sha/zg) Tapinoma magnum fühlt sich im Rhein-Neckar-Kreis offenbar pudelwohl. Aus immer mehr Städten und Gemeinden werden Vorkommen der invasiven Ameisenart gemeldet.

Ein Tapinoma-Hotspot im Kreis ist die Gemeinde Ketsch. Dorthin führte jetzt eine Exkursion des grünen Landtagsabgeordneten Andre Baumann, der sich rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.