Plus Eberbach

"Demokraten fallen nicht vom Himmel, wir müssen junge Menschen dazu ausbilden"

Martin Kohler bricht auf der Bildungsmesse Didacta eine Lanze fürs Lernen an außerschulischen Lernorten.

22.02.2025 UPDATE: 22.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Auf der Bildungsmesse didacta diskutieren Martin Kohler (2.v. l.) Anne Kruck (l.) von der Berghof Foundation, Dr. Heike Dörrenbächer vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und Moderator Jan Krebs über Demokratiebildung an Lernorten außerhalb der Schule. Foto: privat

Von Carmen Oesterreich

Eberbach. Die Realschule Eberbach baut für ihre Schüler eine neue, vierte "Säule" zur Förderung von Interessen mit dem Titel "Demokratie & Werte (er-)leben" auf. Zusätzlich zum Pflichtunterricht gibt es an der Schule seit langem Interessenskurse. Sie werden jeweils thematisch als Säulen zusammengefasst. Die Schüler dürfen je nach Neigung daraus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.