"Kidical Mass"-Rad-Demo für sichere Schulwege
Buchen radelt wieder am Sonntag, 4. Mai. Die bunte Fahrrad-Demo wirbt für eine kindgerechte Verkehrspolitik

Buchen. (rüb/pm) Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr findet am Sonntag, 4. Mai, zum zweiten Mal eine Kinder-Fahrrad-Demo unter dem Schlagwort "Kidical Mass" in Buchen statt. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle – ob jung oder alt –, die sich für sichere Schulwege und eine kinderfreundliche Verkehrspolitik einsetzen möchten. Die bunte Fahrradfahrt beginnt um 15 Uhr im Baugebiet Marienhöhe. Veranstalter ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).
Weltweite Bewegung
Die "Kidical Mass" ist eine weltweite Bewegung, die seit 2017 auch in Deutschland für Aufsehen sorgt. Unter dem Motto "Straßen sind für alle da" demonstrieren Kinder, Eltern, Freunde, Schulen und Engagierte für ein sicheres, selbstbestimmtes Radfahren – von Anfang an. "Gerade weil aktuell in Buchen ein Radwegekonzept umgesetzt wird, ist es wichtig, den Fokus auf die Bedürfnisse der schwächsten Verkehrsteilnehmer zu legen: Kinder", so die Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Für kindgerechte Infrastruktur
"Sichere Schulwege sind machbar – wenn der politische Wille da ist." Darum fordern die Teilnehmer kindgerechte Infrastruktur, sichere Übergänge, geschützte Radwege – nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen, sondern im gesamten Stadtgebiet. Denn: Was Kindern Sicherheit gibt, komme allen zugute – auch Senioren, Fußgängern und Menschen mit Einschränkungen.
Auch interessant
"Wir glauben daran, dass mehr Menschen aufs Fahrrad steigen – wenn die Bedingungen stimmen", heißt es vom ADFC Buchen. "Ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Sport: Der Alltag auf dem Rad wird möglich, wenn Wege sicher, attraktiv und durchdacht sind." Viele Fakten sprechen für das Rad: Über die Hälfte aller Autofahrten ist kürzer als fünf Kilometer, wer mit dem Rad fährt, fördert seine Gesundheit, verursacht keine Schadstoffe – und entlastet den Straßenverkehr.
Räder bunt schmücken
Die Fahrrad-Demo in Buchen ist bewusst kindgerecht gestaltet. Die Teilnehmer sind dazu aufgerufen, ihre Räder bunt zu schmücken – mit Wimpeln, Luftballons, Musikboxen oder kleinen Fähnchen. Ab 14.30 Uhr gibt es am Startpunkt Bastelstationen, an denen Kinder ihre Räder kreativ aufpeppen können.
Route und Ablauf
Startpunkt ist das Baugebiet "Marienhöhe". Von dort führt die Demo über Präsident-Wittemann-Straße, Musterplatz, Am Haag, Schafstallweg, Bödigheimer Straße und Schüttstraße zum Museumshof. Die Straßen werden nur kurzfristig gesperrt, größere Verkehrsbehinderungen sind nicht zu erwarten. Auch der parallel stattfindende Goldene Mai in der Innenstadt bleibt gut erreichbar.
Im Anschluss an die Demo sind alle Teilnehmer zum Austausch im Museumshof eingeladen, oder den Tag gemeinsam auf dem Goldenen Mai ausklingen zu lassen.
Info: www.kinderaufsrad.org oder "Kidical Mass Buchen" bei Instagram und Facebook