Plus Baufirma-Debakel in Höpfingen

80 Prozent der verlegten Glasfaser-Leitungen müssen erneuert werden

Leonet will Vertrauen zurückgewinnen. Es bestand großes Interesse an der Informationsveranstaltung.

13.11.2025 UPDATE: 13.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Zahlreiche Höpfinger ließen es sich am Dienstag nicht entgehen, dem BBV-Nachfolger beim Breitbandausbau auf den Zahn zu fühlen. Foto: Adrian Brosch

Höpfingen. (adb) "Starkes Internet für alle": Damit wirbt Leonet für Glasfaseranschlüsse. Der Netzbetreiber tritt nach firmeninterner Umstrukturierung die Nachfolge von BBV/Toni an. Der Breitbandausbau war in Höpfingen spätestens mit dem "Terrado-Debakel" in Verruf geraten. Umso gezielter und kritischer waren am Dienstag die Fragen, die interessierte Bürger im Rahmen eines Infoabends in der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.