Plus AKW-Bauschutt auf Deponie

Buchener BI fordert Rücknahme der Entscheidung

"Die Bevölkerung wird unnötigen Risiken ausgesetzt": "Bigmüg" bezieht Stellung zu den Aussagen von AWN und Ökoinstitut.

31.03.2025 UPDATE: 31.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 59 Sekunden
Was soll auf der Deponie Sansenhecken entsorgt werden: Diese Frage beschäftigt die Bürgerinitiative „Bigmüg“. Symbolfoto: Rüdiger Busch

Buchen. (pm/rüb) Im Bürgerdialog der Bürgerinitiative "Bigmüg" am 20. März im Bistro "Waldeck" äußerte sich auch der Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN), Dr. Mathias Ginter, zur Thematik "Einlagerung von freigemessenen Abfällen auf der Deponie Sansenhecken". Hintergrund ist die geplante Annahme von freigemessenem gering radioaktivem Bauschutt aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.