Die Mauer als persönlicher Reibungspunkt
Diakon Rudi Kößler verbindet mit dem Deutschland einst in Ost und West trennenden Bauwerk persönliche Lebenserinnerungen.

Die innerdeutsche Grenze hat in Rudi Kößlers Leben immer wieder eine Rolle gespielt – vor der Grenzöffnung und danach. Ein Foto aus Kößlers persönlichem Bilderalbum erinnert daran. Foto: privat
Von Ursula Brinkmann
Mosbach-Oberdielbach. Die Maueröffnung im Jahr 1989 ist ein gesamtdeutsches Ereignis. Aus dem Blickwinkel eines Einzelnen aber zeigt dieses einschneidende Ereignis immer wieder neue Facetten – auch nach 30 Jahren. Einen persönlichen Rückblick auf Erlebtes an hinter und vor der Mauer schildert Rudi Kößler. Er ist Diakon in der evangelischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+