Als kleine Einheit zu großen Zielen?
Neuanfang statt Werksschließung: Als eigenständiger Werkzeugmaschinenspezialist will "Zuse Hüller Hille" bessere Zeiten einläuten

Neustart: Schon am Werkstor der ehemaligen Maschinenfabrik Diedesheim (zuletzt Fair-Friend-Group) wird deutlich, dass ein neues Kapitel in der wechselvollen Geschichte des Betriebs aufgeschlagen wird. Seit vergangenen Freitag (die RNZ berichtete) ist klar: im von der Schließung bedrohten Werk geht es mit einem neuen Besitzer weiter. Unter dem neuen Firmennamen "Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen" will man das Unternehmen in eine bessere Zukunft lenken. Fotos: Heiko Schattauer
Von Heiko Schattauer
Diedesheim. Kurs Richtung Zukunft - in mannshohen Lettern in Weiß auf Blau verkündet. An der Steige in Diedesheim verleiht man der "Wende" Bilder, die Übernahme der ehemaligen Maschinenfabrik Diedesheim - zuletzt Teil der Fair-Friend-Group - durch einen neuen Investor soll eben auch sichtbar werden. Die Botschaft ist deutlich: Die Schließung ist vom Tisch, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+