Plus Heidelberg

Kirchheimer Gartenbauverein startet Photovoltaik-Projekt auf Vereinsgelände

Der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim erzeugt Strom aus Sonne: Erste Stufe der vertikalen Photovoltaikanlage liefert Energie für drei Haushalte im Quartier "Am Dorf".

23.09.2025 UPDATE: 23.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Vereinsprojekt: Die vertikal ausgerichtete Photovoltaikanlage liefert Strom für drei Haushalte – und spendet gleichzeitig Schatten für die Gartenpflanzen. Foto: Udo Lahm

Heidelberg. (rok) "Die erste Stufe ist geschafft! Und liefert Strom", sagte Hans-Peter Vierling, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Kirchheim, bei der Einweihung der Photovoltaikanlage auf ihrem Gelände an der Sandhäuser Straße in Kirchheim. Sein Verein erntet ab sofort Sonnenenergie.

Den Anfang machten 18 vertikal ausgerichtete Module mit je 450 Watt, die gesamte PV-Anlage

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.