Vetter bleibt Ehrenbürger
Mannheim. Der Hinweis auf Vetters Rolle als "Arisierungsprofiteur" wird künftig auch öffentlich dokumentiert.
17.04.2013 UPDATE: 17.04.2013 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden

Das Schild im Luisenpark bekommt einen ergänzenden Hinweis auf die Rolle Vetters im Dritten Reich. Foto: vaf
Von Gerhard Bühler
Mannheim. Mit der Veröffentlichung ihrer Studie "Arisierung und Wiedergutmachung in Mannheim" hat die Historikerin Dr. Christiane Fritsche in den vergangenen Monaten für einiges Aufsehen gesorgt. Besonders pikant ist für die Stadt die Verwicklung ihres großen Mäzens und Ehrenbürgers Heinrich Vetter. Wie geht man damit um?, fragten sich gestern Mitglieder des Hauptausschusses.
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen