Hochwertiger Wohnraum in der Neulußheimer Ortsmitte
In Neulußheim entstehen rund 54 Wohneinheiten - Gute Laune bei der Grundsteinlegung

Fröhliche Gesichter bei der Grundsteinlegung (v. l.): Matthias Ryzlewicz (Weisenburger Bau), Rudolf Müller (Volksbank), Bürgermeister Gunther Hoffmann und Anton B. Steber (Steber Wohnbau). Foto: Lenhardt
In Neulußheim entstehen rund 54 Wohneinheiten - Gute Laune bei der Grundsteinlegung
Neulußheim. (stek) Es hat eine Weile gedauert - dazu räumte Anton B. Steber von "Steber Wohnbau" unumwunden ein, dass der Start nicht ideal gewesen sei. 2012 habe man das Ortsmitte-Areal an der Alten Schule gekauft, doch dann sei man mit dem ersten Bauplan sozusagen auf Grund gelaufen.
Im nachhinein, so Steber bei der Grundsteinlegung für die nun sechs geplanten Ortsvillen, sei dies aber eigentlich ein Glücksfall gewesen. "Das jetzige Vorhaben mit den sechs Ortsvillen passt weitaus besser zu Neulußheim, als unser altes Konzept." Eine Auffassung, die von allen Beteiligten geteilt wurde.
Insgesamt entstehen hier für rund 16 bis 17 Millionen Euro circa 54 Wohnungen sowie in den beiden vorderen Häusern im Erdgeschoss verschieden große Ladenflächen. Alles in allem seien das rund 6500 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche. Ganz besonders stolz ist Steber übrigens auf die 110 Fahrradstellplätze. "Abschließbar und überdacht, das gibt es nicht oft."
Am Ende, betonte er, entstehe hier hochwertiger Wohnraum. Und das bedeutete wiederum ein großes Plus für die Attraktivität der Ortsmitte. Damit sei das Scheitern unterm Strich gar ein Glücksfall für die Gemeinde. "Das Beste was passieren konnte." Denn was hier jetzt verwirklicht werde, passe eindeutig besser zur Gemeinde Neulußheim. Ein Satz den Bürgermeister Gunther Hoffmann unterstrich.
"Schwierige Geburten ergeben manchmal eben doch die schönsten Kinder." Darüber hinaus empfahl er den Menschen zuzugreifen. Die Gemeinde unweit von Mannheim und Heidelberg, zwischen BASF und SAP, biete so ziemlich alles, was Menschen sich wünschen können. Am Ende der kleinen Zeremonie zur Grundsteinlegung versprach Steber, dass man sich bald wieder sehen werde. "Schon im Sommer 2016 werden wir Richtfest feiern."