Plus Mannheim

Flugschule setzt E-Flugzeug ein – aber kommt nicht weit

Der Weg zum E-Fliegen ist noch weit. Es fehlt bislang an Reichweite und Ladestationen.

18.02.2025 UPDATE: 18.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Die geräuscharme Velis Electro SW 128 beim Landeanflug auf den City Airport in Mannheim-Neuostheim. Sie ist die Ausbildungsmaschine des Green Aviation Hub, einer Gründung des Badisch-Pfälzischen Flugsportvereins. Foto: Kienle

Von Rolf Kienle

Mannheim. Pilot Peter Dengel hebt die zweisitzige Maschine sachte ab und dreht die Nase nach backbord. "Wir haben Westwind." Was der Fußgänger kaum wahrnimmt, wird in der Luft zum Argument.

Es geht über den Süden Mannheims, vorbei an den Schornsteinen des Großkraftwerks, hinüber nach Altrip, wo sich die üppige Seenlandschaft auftut. Die Höhe ist mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.