Blinde Schüler aus Ilvesheim haben es ins Nationalteam geschafft
An der Staatlichen Schule für Blinde und Sehbehinderte wird mit großem Eifer gespielt

Die Spieler machen sich mit dem Klingelball vertraut. Foto: kaz
Ilvesheim/Rhein-Neckar. (RNZ) Das Spielfeld ist neun mal 18 Meter groß, das Tor neun Meter lang und 1,30 Meter hoch. Der Klingelball, mit dem drei Spieler pro Mannschaft in zwei mal zwölf Minuten ins gegnerische Netz treffen wollen, wiegt 1250 Gramm: Das sind die groben Fakten zum "Goalball" - der beliebtesten Sportart für Menschen, die blind oder sehbehindert sind.
Im Rahmen einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+