Wohnungen, Gewerbe, Kita und Polizei in der Heidelberger Südstadt
Planungen für die letzten "weißen Flecken" wurden vorgestellt - Bürger brachten eigene Wünsche und Anregungen mit ein
18.09.2017 UPDATE: 19.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Am Sickingenplatz wird der südliche Quartierseingang der "neuen" Südstadt entstehen. Die alten Gebäude werden abgerissen und durch neue ersetzt, vor allem Wohnungen sind geplant. Fotos: Philipp Rothe
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Die zivile Nachnutzung der ehemaligen US-Flächen in der Südstadt nimmt allmählich konkretere Formen an. Zum Schulstart vergangene Woche bezog die Julius-Springer-Schule bereits ihr neues Zuhause in Mark Twain Village. Nun wurden auch die letzten verbliebenen "weißen Flecken" auf der Karte in Angriff genommen. Für die Umnutzung des westlichen Mark Twain
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen