Straßenbahn-Neubau Heidelberg

Eine komplexe Baustelle - aber gute Mitarbeiter

Baustellentour in der Bahnstadt - Zum Jahresende soll die Straßenbahn fahren

04.09.2017 UPDATE: 05.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden

Jürgen Odszuck (balancierend) besucht die Straßenbahn-Baustelle in der Bahnstadt: Vom künftigen Czernyplatz aus geht der Rundgang an den Gleisen entlang bis zum "B3". Foto: Rothe

Von Werner Popanda

Heidelberg. Die Abwicklung dieser Baustelle ist offenbar sehr komplex - jedenfalls fiel dieses Wort bei der Begehung am Czernyplatz in der Bahnstadt durch Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck auffallend häufig. So sprach etwa Gerald Dietz, Leiter der städtischen Geschäftsstelle Bahnstadt, davon, dass bei den Arbeiten für die neue Straßenbahn im Bereich der Grünen Meile und des Czernyplatzes ein "unheimlicher Koordinationsaufwand" vonnöten sei. Und Odszuck meinte selbst: "Es handelt sich um eine sehr komplexe Baustelle mit vielen Gewerken." Doch wenigstens könne man dort im Gegensatz zu manch anderer Baustelle "mit Vollsperrung arbeiten". Dies spare in etwa drei Monate Zeit.

Die Bahnstadt-Baustelle sei eine der richtig großen im Stadtgebiet, meinte Odszuck weiter. Doch es habe sich seit der Vollsperrung im Juli viel getan - was sehr erfreulich sei. Das sieht auch Jürgen Weber, Leiter des Tiefbauamtes, so. Er lobte die "tolle Leistung der Kollegen", denen es ungeachtet der "vielen Verknüpfungen verschiedener Gewerke" gelungen sei, Verzögerungen zu vermeiden. Gleichfalls positiv bewertete Weber, dass die "Zeit- und Kostenschiene steht".

Schiene ist ein gutes Stichwort für diese Baumaßnahme. Denn in deren Mittelpunkt steht die Umsetzung der Mobilitätsnetz-Projekte in der Bahnstadt und im Pfaffengrund. Seit Anfang 2017 wird die Trasse in der Eppelheimer Straße umgebaut, die Inbetriebnahme der Gleisstrecke ist für Ende des Jahres geplant. Odszuck fügte hinzu: "Der rasante Fortschritt ist umso bemerkenswerter, als wir für den Trassenbau rund 100 Einzelmaßnahmen wie Leitungsarbeiten, die Herstellung von Ampelanlagen, Gehwegen, Fahrbahnen, Haltestellen und Gleisen koordinieren müssen." Jedenfalls würden die Bahnstädter schon zum Jahresende "mit der Straßenbahn schnell und umweltfreundlich unterwegs sein".

In der Bahnstadt ist der Gleisbau in den ersten beiden Abschnitten bereits fertiggestellt. Zwischen Da-Vinci- und Marga-Faulstich-Straße wurden rund 720 Meter Doppelgleis verlegt, außerdem wurde Anfang August das neue Gleisdreieck am Gadamerplatz eingebaut. Derzeit sind die neuen barrierefreien Haltestellen Gadamerplatz und Eppelheimer Terrasse im Bau, ebenso die Gleistrasse in der Galileistraße. Als nächstes wird der Abschnitt zwischen Marga-Faulstich- und Eppelheimer Straße fertiggestellt. Die Tiefbauarbeiten sind bereits abgeschlossen, im September soll mit der Verlegung der Gleise begonnen werden. Außerdem wird eine neue Ampelanlage für die Straßenbahnen sowie den Autoverkehr errichtet. Danach werden die Oberflächen des Czernyplatzes hergestellt.

Auch interessant
Straßenbahn-Neubau Heidelberg: Wo sich die Bahnstadt-Bahnen treffen
: Arbeiten für die Straßenbahn durch die Heidelberger Bahnstadt beginnen
: Heidelbergs neue Straßenbahn-Trasse: Eppelheimer Straße wird ab Montag gesperrt
: Heidelberger Bahnstadt wächst und gedeiht: Überall wird abgerissen und neu gebaut
: Die Straßenbahn durch die Heidelberger Bahnstadt kommt

Im Czernyring haben die Umbauarbeiten ebenfalls begonnen, in der Galileistraße folgt der Straßenbau etwas später: Die Gehwege hier werden erst parallel zur Entwicklung der angrenzenden Baufelder fertiggestellt. Genau das ist auch in der Grünen Meile vorgesehen. Voraussichtlich 2018 werden der Lange Anger zwischen Agnesistraße und Eppelheimer Terrasse sowie die Marie-Baum-Straße ausgebaut. Im Pfaffengrund wiederum sind in der Eppelheimer Straße die Trasse und die Fahrbahn zwischen Kurpfalzring und Stadtwerkegelände bis auf die Fahrbahndecke bereits fertig. Auch die Leerrohre im Gleisbereich und im nördlichen Gehweg sind bereits eingebaut und die Arbeiten für Fernwärme, Gas und Wasser abgeschlossen. Aktuell werden die Haltestelle Henkel-Teroson-Straße gebaut, die Kreuzung Eppelheimer Straße, Diebsweg und Henkel-Teroson-Straße erneuert sowie der Kanal fertiggestellt. Voraussichtlich Ende Oktober startet der Trassenbau zwischen Gadamerplatz und Montpellierbrücke.

Fertig soll alles 2018 sein - dann können auch die Straßenbahnen fahren.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.