Arbeiten für die Straßenbahn durch die Heidelberger Bahnstadt beginnen

Die Leitungen werden bis zur Czernybrücke verlegt.

12.10.2016 UPDATE: 13.10.2016 06:00 Uhr 57 Sekunden

Der Czernyring wird jetzt schon zur Baustelle - noch bevor ab kommendem März die Straßenbahngleise verlegt werden. Foto: Rothe

Heidelberg. (hö) Im Czernyring liefen bereits die ersten Arbeiten an, die die neue Straßenbahn durch die Bahnstadt vorbereiten sollen - und was der Straße ein ganz neues Gesicht geben wird. Offizieller Startschuss für die Arbeiten war Montag, aber schon vor einer Woche arbeiteten die Stadtwerke an der Kreuzung zur Eppelheimer Straße; dabei wurde eine Gashochdruckleitung beschädigt.

Und das ist der Plan, bevor die eigentlichen Gleis- und Straßenarbeiten im kommenden März starten werden: Die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Bereich Max-Jarecki-Straße (ehemals Güteramtsstraße) bis zur Czernybrücke Leitungen, gleichzeitig wird der Boden auf Kampfmittel untersucht. Anschließend werden die kommunalpolitisch umstrittenen Stützwände im Czernyring gebaut. Direkt danach geht es mit dem Gleisbau weiter. Für die Dauer der Arbeiten muss im Czernyring zwischen Max-Jarecki-Straße und Czernybrücke jeweils ein Streifen pro Fahrtrichtung gesperrt werden, aus der vierspurigen wird nun eine zweispurige Straße, daher gilt auch so lange Tempo 30. Der Gehweg zu den Bahnschienen hin ist im Baustellenbereich gesperrt.

Auch interessant
: Heidelberger Bahnstadt wächst und gedeiht: Überall wird abgerissen und neu gebaut
: So soll die Heidelberger Wohnungsnot bekämpft werden

Die neue, insgesamt 2,2 Kilometer lange und 28 Millionen Euro teure Straßenbahntrasse, die die Linien 22 und 26 bedienen, schwenkt am Bauhaus von der Eppelheimer Straße in die neue Straße "Grüne Meile" ein, am neuen südlichen Bahnhofsvorplatz stößt sie auf den Czernyring und wird dann an die Montpellierbrücke geführt. Es gibt drei neue Haltestellen: Eppelheimer Terrasse, Gadamerplatz und Hauptbahnhof Süd. Die Bauarbeiten haben im Juli begonnen und sollen rund zwei Jahre dauern. Ab Sommer 2017 wird die Linie 22 für rund zwölf Monate eingestellt. Stattdessen fahren Ersatzbusse.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.