So soll die Heidelberger Wohnungsnot bekämpft werden
Stadt legt Handlungsprogramm vor - Anstoß für eine Diskussion über neue Siedlungsflächen - Tausende Wohnungen fehlen

In der Heidelberger Bahnstadt sollen noch weitere 300 Wohnungen entstehen. Foto: dpa
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Die Stadt braucht viel mehr Wohnraum - und zwar bezahlbaren. Weil das nicht nur jedes Kind weiß, sondern auch der Gemeinderat, beauftragte er die Verwaltung im März 2015, ein "Handlungsprogramm Wohnen" zu erstellen. Das ist jetzt fertig und soll heute (17 Uhr, Rathaus, Neuer Sitzungssaal) vom Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss beschlossen werden -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+