Schwimmbad-Musik-Club: Pogo vor der gekachelten Bühne mit den Fleischhaken
Sharon Levinson buchte jahrelang Schwimmbad-Bandsund erinnert sich an die Anfangszeit mit viel Punk

Die Kommunalpolitiker, die im Aufsichtsrat der Stadtwerke sitzen, erfuhren erst kurfristig, dass der Schwimmbad-Musik-Club am Tiergartenbad zum Jahresende schließt. Dem städtischen Energieanbieter gehört das sanierungsbedürftige Gebäude des Traditionsclubs. Archivfoto: Alex
Von Thomas Veigel
Wenn man in den späten 1970er Jahren Musik abseits des Mainstream hören wollte, musste man in die "Goldene Krone" nach Darmstadt fahren. 1979 machte die Krone dann eine Zweigstelle in Heidelberg auf, den Schwimmbad-Musik-Club (SMC). Das Musikprogramm dort hatte einen Punk- und Neue-Deutsche-Welle-Schwerpunkt, aber es gab auch Folk und Weltmusik zu hören. Wir fragten
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App