Riesen-Ärger in Handschuhsheim

Stadt Heidelberg ließ nach privater Beschwerde Autos abschleppen (plus Video)

Der Grund für die Aktion war die zu geringe Restgehwegbreite. Die Abschnitte waren für Fußgänger nicht mehr nutzbar.

13.09.2023 UPDATE: 13.09.2023 06:00 Uhr 32 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (shy) Riesenärger in Handschuhsheim: Am vergangenen Mittwochmorgen hat der Gemeindevollzugsdienst (GVD) der Stadt in der Straße "In den Pfädelsäckern" mehrere Autos abschleppen lassen, die auf dem Gehweg parkten. Ein Handschuhsheimer Bürger meldete sich daraufhin bei der RNZ.

Mindestens zwei Autos seien ganz abgeschleppt worden, weitere Anwohner mussten zumindest die Anfahrt des Abschleppwagens bezahlen. In den umliegenden Straßen, wo ebenfalls Autos auf dem Gehweg parkten, sei nicht abgeschleppt worden. Was war da los?

Wie die Stadt auf RNZ-Nachfrage mitteilt, habe der GVD aufgrund einer privaten Beschwerde einschreiten müssen. In den betreffenden Bereichen sei die vorgeschriebene Restgehwegbreite von einem Meter deutlich unterschritten worden, teils soweit, dass Gehwegabschnitte nicht mehr für Fußgänger nutzbar waren.

Ort des Geschehens
Auch interessant
"Freie Gehwege" in Heidelberg: In Handschuhsheim und Kirchheim wird jetzt versetzt geparkt
Heidelberg: Das Parken auf dem Gehweg wird jetzt geahndet (plus Video)
Parkdruck in Heidelberg: Mehr als 82 Prozent der Parkplätze sind den ganzen Tag belegt

"Auch in der Vergangenheit ist der GVD bei ähnlich gelagerten Beschwerden eingeschritten und ließ Autos abschleppen. Dazu ist der GVD auch rechtlich verpflichtet", so die Stadt abschließend. 

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.