2018 gab es wieder deutlich mehr Fahrradunfälle
Ein Plus von mehr als 15 Prozent - Verkehrspolizeichef: Das Problem sitzt meist am Lenker - Oft abgelenkt durch Smartphones

Bei diesem mit einer Autokamera gefilmten Unfall war eine Radlerin am 13. Juli 2016 bei Rot über die Straße am Gaisbergtunnel gefahren. Trotz des heftigen Zusammenstoßes kam sie glimpflich davon. Foto: Polizei
Heidelberg. (hö) Ab Aschermittwoch will die Verkehrspolizei wieder schwerpunktmäßig die Radfahrer kontrollieren - und passend dazu konnte ihr Chef Dieter Schäfer nun Zahlen zu den Radunfällen im letzten Jahr liefern. Die Gesamtzahl stieg deutlich um 15,3 Prozent auf 376 (2017: 326) an. In etwa gleich stark nahm auch die Anzahl der Verletzten zu (313 nach 274 im Jahr 2017, plus 14,2 Prozent).
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+