Das ist das Wahlprogramm der Grün-Alternativen Liste
Alles, was so grün ist. Kandidaten setzen auf mehr Beteiligung, Artenschutz und bessere Verkehrswege.

Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Sie wollen mehr Bürgerbeteiligung, weniger Ressourcenverschwendung, mehr Artenschutz, weniger Flächenverbrauch, mehr Unterstützung für Arme, weniger leere Versprechen und mehr bezahlbaren Wohnraum: Die Grün-Alternative Liste (GAL) Heidelberg stellte am Donnerstagabend im Café Leitstelle ihr Programm für die Gemeinderatswahl vor. Angeführt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+