Plus Installation in Heidelberger Südstadt

Musik und Tonmitschnitte aus acht Jahrzehnten auf dem Torhausplatz

Die Tonfragmente sollen Passanten die bewegte Geschichte des ehemaligen Kasernenareals nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar machen.

30.12.2022 UPDATE: 30.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Kameras, Lautsprecher, Schilder, ein Wachhäuschen: Den Torhausplatz in der Südstadt „zieren“ heute lauter Artefakte, die früher auf dem Kasernengelände für Macht und Kontrolle standen. Sie sollen die Geschichte des Ortes augenzwinkernd erzählen. Foto: Rothe

Von Denis Schnur

Heidelberg. Leise Jazzmusik erklingt aus einem der Lautsprecher. Nur wenn man direkt darunter steht, hört man sie wirklich. Daneben berichtet ein Nachrichtensprecher nüchtern von der Ermordung Hanns Martin Schleyers durch die RAF. Einige Meter weiter ist die Ansprache hektischer. Adolf Hitler krächzt durch den Lautsprecher, Deutschland solle erwachen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.